Engineering
Entdecken Sie, wie unsere technischen Fähigkeiten die gesamte Wertschöpfungskette der Luftfahrt verbessern.

Vier Kompetenzfelder. Ein Anspruch.
HEGGEMANN Engineering agiert als zentrale Säule in der 360°-Wertschöpfungskette und verbindet Innovation, Design, Qualifizierung, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Produktion.
Unser funktionsübergreifendes Team gewährleistet die technische Kontinuität vom Konzept bis zur Serienfertigung.

Zertifiziertes Design.
Simulationsgesteuert.
Im Bereich Konstruktion entwickeln, berechnen und simulieren wir einbaufertige Fahrwerkssysteme und andere hochbelastbare Strukturbauteile. Alles in Übereinstimmung mit strengen Kundenstandards oder behördlichen Standards und Zertifizierungsanforderungen, z. B. CS-23 oder CS-25.
Es gibt strenge Dokumentations- und Änderungskontrollverfahren, die durch ein robustes Produktdatenmanagementsystem (PDM) für interne Daten und Kundendaten unterstützt werden.
Präzision trifft Effizienz.
Unsere Fertigungstechnik stellt sicher, dass jedes Produkt mit höchster Präzision und optimierter Effizienz hergestellt wird und alle strengen Luftfahrtstandards entsprechen. Mit unseren hauseigenen Fähigkeiten im Bereich der Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion können wir maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die perfekt zu unseren Produktionsanforderungen passen.
Von der Prozessgestaltung und Automatisierung bis hin zur Qualitätskontrolle und kontinuierlichen Verbesserung setzen wir innovative Konzepte in eine zuverlässige, skalierbare Produktion um. Auf diese Weise liefern wir Produkte, die sich durch Leistung und Konsistenz auszeichnen.


Werkstoffkompetenz.
Prozesssicherheit.
Materialien und Prozesse — Die Grundlage für Effizienz und Qualität.
Das richtige Material und der perfekte Prozess, alle nach Luftfahrtstandards ausgeführt, sind der Schlüssel zu leistungsstarken, langlebigen und nachhaltigen Produkten.
Unser Engineering-Team kombiniert fundiertes Materialwissen mit modernsten Fertigungsmethoden — von der Auswahl und Prüfung bis hin zur Serienproduktion. So schaffen wir Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch neue Maßstäbe setzen.
Effiziente Entwicklung.
Zertifizierte Ergebnisse.
Zusätzlich zur Analyse sind häufig physische Tests erforderlich, um die Produktqualität zu bestätigen und die für die Zertifizierung erforderlichen Nachweise zu erbringen. HEGGEMANN bietet alle wichtigen Testverfahren — von Falltests über statische und zyklische Strukturtests bis hin zu Leistungs- und Umwelttests — entweder intern oder in Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen, langfristigen Partnernetzwerk an.
Der entscheidende Vorteil: Alles aus einer Hand. Engineering, Test und Produktion finden direkt vor Ort statt, sodass wir schnell und flexibel auf Änderungen oder Anpassungen reagieren können. Sie können sich zurücklehnen — wir kümmern uns um den gesamten Prozess für Sie.
- Statische und dynamische Belastungstests
- Simulationen des Ermüdungszyklus
- Leistungstests in modularen Klimakammern (-55 °C bis +70 °C)
- Flexibler Testaufbau für kundenspezifische Komponenten
- Integrierte Mess- und Überwachungstools


Wettbewerbsvorteile sichern.
Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung und Industrialisierung material-, zeit- und energieeffizienter Fertigungstechnologien wie WAAM und Warmumformung, um unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten und unseren technologischen Vorsprung zu sichern. Zu unseren wichtigsten Stärken gehören: