Hot Forming
Fortschrittliche Umformlösungen für Legierungen und komplexe Geometrien in der Luftfahrt.

Präzision unter Hitze:
Hot Forming
Hot Forming ist ein fortschrittliches Umformverfahren, bei dem Metall vor dem Formen erwärmt wird, wodurch selbst hochfeste Legierungen leichter geformt werden können.
Umformen mit Hochtemperatur-Präzision
Bei HEGGEMANN verwenden wir Hotforming, um Materialien zu formen, die ansonsten schwer zu verarbeiten sind — ideal für Anwendungen in der Luftfahrt, die exakte Toleranzen und fortschrittliche Formen erfordern.
Düsenhärtung für erhöhte Materialfestigkeit
Durch die Integration von Formgebung und schnellem Abkühlen verbessert unser Verfahren die mechanische Leistung metallischer Bauteile — sowohl strukturelle Integrität als auch hohe Festigkeit werden in einem einzigen Schritt erreicht.
Hochpräzise Umformung für Hochleistungswerkstoffe
Die Luftfahrtfertigung erfordert Materialien mit außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften — Festigkeit, geringes Gewicht und thermische Belastbarkeit. Diese Vorteile sind jedoch oft mit Kompromissen verbunden: eingeschränkte Formbarkeit und hohe Materialkosten.
HEGGEMANN nutzt Hotforming, um solche anspruchsvollen Legierungen präzise zu komplexen, leichten Bauteilen zu formen. Im Vergleich zur konventionellen Bearbeitung bietet das Verfahren erhebliche Material- und Zeiteinsparungen — insbesondere bei Kleinserien, bei denen die Werkzeugkosten schnell durch Effizienzsteigerungen ausgeglichen werden.
Entwickelt für die härtesten Materialien
Hotforming eignet sich besonders für Materialien, die bei Raumtemperatur nicht effizient geformt werden können. Durch gezielte Wärmeeinwirkung können selbst hochbelastbare Legierungen zu komplexen Geometrien mit minimalem Materialverlust und verbesserter mechanischer Leistung geformt werden.
Bei HEGGEMANN wenden wir Warm- oder Halbwarmformverfahren auf die folgenden Materialien an, die für die Luftfahrt geeignet sind:
Titanlegierungen
z. B. Ti-6Al-4V
Ausgezeichnetes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, korrosionsbeständig, ideal für Luftfahrtkonstruktionen.
Superlegierungen auf Nickelbasis
z. B. Inconel
Hohe thermische Stabilität und Kriechfestigkeit für Motorkomponenten und Hochtemperaturzonen.
Hochfeste Aluminiumlegierungen
(Halbwarmumformung)
Wird für leichtere Strukturen verwendet, die bei niedrigeren Temperaturen geformt wurden, um die Materialintegrität zu erhalten.
Hochfeste Stahllegierungen
Überragende Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit, geeignet für strukturelle und tragende Teile.
Mehr Leistung. Weniger Materialverschwendung. Maximale Präzision.
Hot Forming bietet klare Vorteile für Luftfahrtkomponenten aus Hochleistungswerkstoffen — technisch, wirtschaftlich und funktionell.

Mehr Design und Funktion
Komplexe Geometrien, kundenspezifische Features
Hot Forming ermöglicht schwierige Formen von Titan und hochfesten Stählen — während die prozessintegrierte Wärmebehandlung die Festigkeit, Duktilität und Härte verbessert.

Maximale Effizienz
Materialeinsparung von bis zu 70%
Dank der endkonturnahen Umformung werden selbst teure Hochleistungslegierungen effizienter eingesetzt als bei der herkömmlichen Bearbeitung.

Zuverlässige Qualität
Ultradünne Strukturen, keine Kompromisse
Hohe Maßgenauigkeit, minimale Eigenspannung und hervorragende Reproduzierbarkeit machen die Warmumformung ideal für Leichtbauteile in der Luftfahrtindustrie.
Einzigartige Kompetenzen im Hot Forming
Mit über sechs Jahrzehnten Erfahrung in der Luftfahrt bietet HEGGEMANN eine unübertroffene Kombination aus technologischer Tiefe, zertifizierter Qualität und integrierten Fertigungskapazitäten — alles maßgeschneidert für leistungsstarke Umformlösungen.
Aerospace Anwendungen
- Umfassende Materialkompetenz für Legierungen in der Luftfahrt
- Inhouse-Generierung von Materialdaten bis zu 950 °C für genaue Prozesssimulation
- Eigentümerrechtlich Düsenlöschverfahren für Titan→ Ermöglicht ultraleichte Strukturen mit 20% höherer Festigkeit
Zertifizierte Qualität
- 65+ Jahre Erfahrung in der Luftfahrtfertigung
- Luftfahrt qualifiziertes Warmumformverfahren
- Eigene Metallografie, zerstörungsfreie (ZfP) und zerstörende Prüfungen (ZP) → Sicherstellung der Einhaltung der anspruchsvollsten Luftfahrtstandards
Schnell und integriert
- Vollständig digitalisierte Prozesskette inklusive Warmumformsimulation
- Eigener Werkzeugbau
- Alles aus einer Hand für einbaufertige Komponenten
→ Vom Material zum zertifizierten Teil — alles unter einem Dach
Warmumformung
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen ans Hot Forming zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.

Technische Intelligenz — vom Konzept bis zur zertifizierten Lösung.