Komponenten- und Systemtests

Wir validieren hochkomplexe Baugruppen unter realen Bedingungen — strukturell, ökologisch und funktionell. Alles im eigenen Haus. Alles effizient.

Von der Simulation zur Praxis

Bei HEGGEMANN führen wir umfassende Tests und Dokumentationen von Baugruppen gemäß den Luftfahrtvorschriften und kundenspezifischen Anforderungen durch. Unser hauseigenes Testzentrum in der Nähe des Flughafens Paderborn liefert zuverlässige Ergebnisse — schnell, präzise und vollständig rückverfolgbar.

  • Struktur- und Ermüdungstests
  • Leistungs- und Ausdauervalidierung von -55 °C bis +70 °C
  • Funktionsprüfung unter Umwelttests gemäß z. B. DO160G
  • Unterstützung bei der Zertifizierung von Prototypen und Serienfertigung
  • Vollständige Dokumentation, d. h. technische Berichte, QTP und QTR
Droptest

Droptest —
Simulation des Touchdowns

Unser Droptest ermöglicht die Qualifizierung kompletter Fahrwerkssysteme und Strukturkomponenten unter extremen Aufprallszenarien.

  • Geeignet für dynamische Zertifizierungsszenarien
  • Integriert mit Absetzwagen für kombinierte Tests

Für Mietanfragen oder technische Details wenden Sie sich einfach direkt an uns.

DropTest Stand anfragen

Installationsraum:
Freifalldistanz max.

9000
mm

Mit vorhandenem Wagen
Wagenabmessungen L= 2000 mm, B= 1500 mm (ausziehbar) max.

7000
mm

Masse im freien Fall
(inkl. Fahrwerk oder zu prüfendes Strukturteil): max.

15.000
kg

Geschwindigkeit der Raddurchdrehung
max.

83
m/s

Technische Rahmendaten Kran: max.

16.000
kg

Qualitätssicherung durch strenge Tests

Unsere Testverfahren garantieren, dass jedes Produkt den höchsten Standards entspricht. Wir verwenden fortschrittliche Techniken, um Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten.

structural, fatigue & endurance testing

Für die Luftfahrt geeignet

Wir simulieren die langfristige Betriebsbelastung von Komponenten, um Haltbarkeit, Sicherheit und Einhaltung der Zertifizierungsanforderungen zu überprüfen.

  • Statische und dynamische Belastungstests
  • Simulationen des Ermüdungszyklus
  • Leistungstests in modularen Klimakammern (-55 °C bis +70 °C)
  • Flexibler Testaufbau für kundenspezifische Komponenten
  • Integrierte Mess- und Überwachungstools
environmental simulation

Gebaut, um der Realität standzuhalten

Wir setzen Ihre Systeme realen Einsatzszenarien aus — von arktischer Kälte bis tropischer Hitze, von Höhenschwankungen bis hin zu Schockeinschlägen

Mechanisch und
Sicherheitssimulation

  • Betriebsschock
  • Crashsicherheit
  • Handhabung der Werkbank
  • Beschleunigung im stationären Zustand

Material und
Verschmutzungsresistenz

  • Temperatur
  • Vibration und Schock
  • Sand und Staub
  • Salzspray
  • Flüssigkeitsanfälligkeit
  • Biologische Kontamination (Pilz)
  • Zuckerguss
requestAnimationFrame(updateCounter); }); });