Industry
Fachwissen in Luftfahrtqualität. Auswirkungen auf die Industrie.
Automobilbranche
Präzision auf Luftfahrtniveau prägt hochwertige Automobillösungen. Mit unserer reichen Erfahrung aus der Formel 1, DTM, Rallye und der Sportwagenbranche bringen wir Materialien und Verfahren aus der Luftfahrt in Automobilanwendungen ein. Von Batteriegehäusen bis hin zu Tanks, Überrollkäfigen, geschweißten Querlenkern und hydraulischen Lenksystemen — HEGGEMANN bietet durchgängige Konstruktion, Produktion und Prüfung.
Unsere Lösungen bringen bewährte Luftfahrtqualität auf die Straße.
Kernkompetenzen in der Automobilindustrie

Antriebs- und Lenkungskomponenten
- Hydraulische Servolenkungen für Hyper-Pkw und Nutzfahrzeuge
- Modulare geschweißte Stahlgehäuse für Kleinserien und Prototypen
- Vollständige Designvalidierungstests mit externem Testlabor

Tank- und Kraftstoffsysteme
- Maßgeschneiderte Tankkonstruktionen für Flüssigkeiten und Gase
- Materialpalette: Aluminium, Edelstahl, Titan
- Dichtheitsprüfung, Druckvalidierung und vollständige Dokumentation
- Ideal für Hochleistungsfahrzeuge und Spezialanwendungen

Käfige und Strukturbauteile aus Titan
- Leichte, hochfeste Titanbaugruppen für maximale Sicherheit
- Fokus auf Schweißbaugruppen, Fräs- und Drehteile sowie Strukturintegration
- Interne Oberflächenbehandlung, Maßkontrolle und Dokumentation
- Hybriddesigns mit Titan-, Aluminium- und Multimaterialkonzepten
Automotive Heritage
Darum sollten Sie mit uns zusammenarbeiten
Profitieren Sie von Fertigungsstandards, die für die Luftfahrt geeignet sind, agile KMU-Flexibilität und vollständig zertifizierte Prozesse mit durchgängiger Rückverfolgbarkeit. Wir denken langfristig, handeln proaktiv und liefern zukunftssichere Lösungen durch automatisierte, digitale und nachhaltige Produktion.
Automobilbranche
Kontaktieren Sie HEGGEMANN noch heute für innovative Lösungen, die auf Ihr Automobilprojekt zugeschnitten sind.

Leistung und Partnerschaft über dynamische Wertschöpfungsketten hinweg.

Energy
Breite Einsatzmöglichkeiten: Bewährtes HEGGEMANN-Know-How und Prozesse.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Luftfahrt liefern wir leistungsstarke Lösungen für den Energiesektor — vom Konzept bis zur Serienproduktion. Unsere Stärke liegt darin, den gesamten Produktlebenszyklus mit Präzision, Agilität und branchenzertifizierter Qualität zu meistern.
Interdisziplinäre Showcases

Alternative Kraftstoffe (Whitefox)
Bei HEGGEMANN stehen kompromisslose Qualitätsstandards und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns.
In unserer spezialisierten Serienfertigung montieren wir Filterpatronen aus gelieferten Einzelteilen in einer eigens dafür entwickelten Vorrichtung mit absoluter Präzision.
Jede Patrone wird dann einer streng überwachten Dichtheitsprüfung unterzogen, bei der die erforderliche Durchflussrate mit hoher Genauigkeit überprüft wird. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Produkte auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Bei der Lieferung liegt jeder Patrone eine vollständige Dokumentation bei, die eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Montage, Prüfung und Qualität gewährleistet — für maximale Transparenz und Sicherheit.

Wasserabscheider
Unser Wasserabscheider wurde bei HEGGEMANN vollständig entwickelt und ist bereits erfolgreich in Automobil-, Schiffs- und Luft- und Raumfahrtanwendungen im Einsatz. Das System entfernt zuverlässig überschüssiges Wasser aus Gasgemischen — eine Schlüsseltechnologie zur Maximierung der Effizienz von Brennstoffzellen.
Überschüssige Feuchtigkeit reduziert die Leistung der Brennstoffzelle. Mit einer Abscheiderate von bis zu 98% schafft unser Bauteil optimale Bedingungen für die Energieumwandlung. Das Ergebnis: höhere Leistung, verbesserte Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer des Systems.

Wärmetauscher
Der geschweißte Inconel-Wärmetauscher ist Teil einer Technologie zur langfristigen Speicherung thermischer Energie (TES). Energie wird als Wärme in einem Phasenwechselmaterial (PCM) — einer auf 600 °C erhitzten Aluminiumlegierung — gespeichert und dann mithilfe eines Stirlingmotors in Elektrizität umgewandelt.
Diese Technologie ermöglicht eine langfristige Speicherung von Elektrizität und kann bei Bedarf auch Wärme bereitstellen.
Schlüsselfertige Lösungen aus einer Hand
Mit kurzen Entwicklungszyklen, kundenspezifischem Engineering und effizienter Industrialisierung. Zertifizierte Präzision in der Luftfahrt trifft auf branchenübergreifendes Fachwissen für zuverlässige und kostengünstige Ergebnisse.